Baker vom Riverwoods

D3 Sg3 HDA2 HN AZP1* BTR VGP324I
gewölft am 24.08.2015

Zuchtbuchnummer: 1142/15

Baker ist ein weiterer Kurzhaar, der unsere Zuchtstätte als älterer Hund und nicht als Welpe erreichte. Er war bereits knapp ein Jahr alt, als er in Gimbte einzog. Was dann folgte, war die uns bekannte und durchaus knifflige Herausforderung, weil die wichtige Prägungsphase im Welpenalter nicht bei uns stattfand: der Vertrauensaufbau zu uns auf der einen Seite und die konsequente Ausbildung zum Jagdhund auf der anderen Seite. Und das alles während der Flegelzeit. So dauerte es auch eine gewisse Zeit bis AZP mit Andreasstern und VGP mit besten Resultaten auf der Rückseite von Baker’s Ahnentafel eingetragen waren. Härtenachweis und Bringtreue runden das Prüfungsbild ab. Baker ist ein äußerst angenehmes Familienmitglied. Die Führungsrolle unter unseren Hunden überlässt er ohne Probleme unserer alten Anka. Sowohl bei der Jagd als auch bei Familienaktivitäten ist er ein zuverlässiger Kamerad. In unserer Niederwildregion spielt Baker perfekt sein Können als Jagdhelfer aus. Das gilt für die Arbeit sowohl vor als auch nach dem Schuss. Großen Respekt bei den Jagdfreunden hat er sich bei der Wasserarbeit verdient. Seine Nase weiß er hervorragend einzusetzen. Übrigens wurde die Schweißarbeit bei der VGP mit einem nicht selbstverständlichen „h“ hinter der 4 bewertet. Sozialverträglichket und Ausgeglichenheit runden das Bild unseres Bakers ab!

Baker vom Riverwoods - Ahnentafel

Anka vom Stadtwald

D1 HZP185 Sg HDB1 BTR HN VGP298II VSwPII
gewölft am 23.11.2006
† am 29.07.2020
Zuchtbuchnummer 0183/07

In unserer Anka, die erst mit 11 Monaten zu uns kam, sind die hervorragenden Eigenschaften eines Jagdhundes und eines Familienhundes gepaart. Bei der Jagd ist Anka der Hund, der auch nach der Mittagspause seine Arbeitsfreude zeigt und das ausdauernd bis zum Strecke legen. Hervorstechend sind ihre Suche, ihre Nase und die beeindruckenden Vorstehleistungen. Allgemeine Anerkennung erntet sie wegen ihrer außergewöhnlichen Wasserpassion. Ihre Apportierleistung ist äußerst zuverlässig. In der Familie ist Anka ein harmonisches Mitglied. Ihr freundliches Wesen auch gegenüber Kindern, auf der anderen Seite aber auch ihre Wachsamkeit, machen sie zu einem unersetzlichen Partner. Vom ersten Tage an waren lange Autofahrten für sie nicht nur kein Problem, sondern im Gegenteil ist es Anka, die stets zuerst im PKW sitzt.  Anka fühlt sich sowohl im Haus als auch im Zwinger gut aufgehoben.

Alex von der Gimbter Heide

gewölft am 13.06.2009
† am 10.10.2015
Zuchtbuchnummer: 1057/09

Alex hatte Pech und kam mit anderthalb Jahren als "Scheidungskind" zu uns zurück. Nach einigen schönen Jahren und jagdlicher Ausbildung mussten wir sie auf Grund einer bei den Vorbesitzern erworbenen Futtermittelunverträglichkeit und den daraus resultierenden Komplikationen schweren Herzens gehen lassen.

Chicca aus dem Wieratal

AP BrP
gewölft am 29.03.2016
Zuchtbuchnummer: 3415/16

Auch unser neuester Zugang - die Alpenländische Dachsbracke Chicca - kam erst als älterer Hund zu uns. Wir sind gespannt was die Zukunft mit dem Schweißhund bringen wird. Im Gegensatz zu den Niederwild-Jägern kommt sie hauptsächlich in den Mittelgebirgslagen Deutschlands bei Drückjagden zum Einsatz.